

Samstag - 18.02.2023 14:00 Uhr
Born
Erlebniswiese Born
Eine heitere Variante des Tonnenabschlagens zeigt sich im Borner Fastnachts-Tonnenabschlagen.
Umzug der Maskierten durch den ganzen Ort
Wie auch bei dem traditionellen Tonnenabschlagen, werden am Vormittag die Könige des Vorjahres, durch alle Reiter und Bewohner des Dorfes (zunehmend auch durch Besucher) abgeholt. Dabei ist das ganze Dorf festlich geschmückt und aus jeder Ecke hört man die Spielmannszüge.
(Pferde-) Narren aus Prerow, Wustrow, Ahrenshoop, Wieck, Klockenhagen und Born folgen schon fast traditionell der Einladung der Borner Gastgeber gern und basteln, nähen, schminken und satteln Jahr für Jahr was das Zeug hält, um zünftig teilzunehmen.
![]() |
Dieser Umzug kann sich einige Stunden hinziehen, was nicht nur auf die feucht-fröhliche Umsorgung der Teilnehmer durch die ansässige Gastronomie, zurückzuführen ist. |
Superstimmung und buntes Treiben auf der Festwiese
Angekommen auf dem Festplatz, wird jeder Reiter/ Reiterin und natürlich auch jede Maske einmal vorgestellt. Von nun an passiert, was immer auf Tonnenfesten unserer Region passiert: Eine sorgfältig präparierte Tonne wird gnadenlos zerdeppert.
Erst mit dem Letzten Schlag wird dann der Sieger, in diesem Falle der Tonnenkönig, feststehen.
Doch noch ist das Fest nicht vorbei, denn auch die Sieger des parallel stattfindenden "Kindertonnenabschlagens" werden noch ermittelt. Und selbstverständlich werden die schönsten und originellsten Wagen und Kostüme prämiert.
Aber worauf es bei diesem Spektakel vor allem ankommt:
Jede Menge Spaß an der Sache ... und der ist immer garantiert!
Ablauf:
- 11:30 Uhr großer Umzug der kostümierten Reiter und des kostümierten Fußvolks aus der gesamten Region durch das geschmückte Dorf
- ab 14:00 Uhr Tonnenabschlagen auf der Festwiese von Born, sowie Prämierung der Kostüme
- Kindertonnenabschlagen für kostümierte Kinder
- Tonnenabschlagen zu Fuß - Kostüm ist Pflicht!
- abends öffentlicher Fastnachtstonnenball im Festzelt - Musik und Tanz bis morgens