
Ausstellung "Aufs Meer - Die Seefahrer vom Darß"
Bereits im 18. Jahrhundert waren die Darßer Seeleute als kühn und erfahren auf den Weltmeeren bekannt. Nicht wenige von Ihnen erarbeiteten sich das Kapitänspatent und wurden so hochangesehene Männer. Auch wenn die großen Häfen weit weg waren, war doch die Seefahrt bestimmend für viele Darßer Familien, ja sogar für Kultur und Lebensart unserer Orte.
In der Ausstellung werden alte Seefahrerfamilien vorgestellt sowie Seekisten und Mitbringsel aus aller Welt, Buddelschiffe und englische Hunde gezeigt. Über 100 Fotos und Gemälde erzählen von Seefahrerschicksalen, Auswanderergeschichten und das harte Leben an Bord. Zudem wird ein noch nie öffentlich aufgeführter Film der Prerower Seenotretter gezeigt.
Die ausstellung ist druch das Engagement vieler einzelner Einheimischer mit Unterstützung der Borner Kurverwaltung zustande gekommen.
"Aufs Meer – Darßer Seefahrergeschichten aus 3 Jahrhunderten".
Eröffnung: 12. Juni 2021
Eintritt frei, Spenden willkommen
Chausseestraße 64
Born
Tel. 038234 30297
Fax 038234 30299
Öffnungszeiten:
Sa & So | 14 - 17 Uhr
Uwe Kowski
Seit dem Bestehen der Galerie wird die Ausstellung die 4. Einzelpräsentation des Künstlers an diesem Ort sein. Anfang letzten Jahres war Uwe Kowski zu Gast in der Kunsthalle Rostock. Unter dem Titel Uwe Kowski, "sehen" wurde ein weiter Bogen gespannt, wichtige Arbeiten aus dem künstlerischen Schaffen von 2010-2019 wurden gezeigt. Für dei Ausstellung Born ist Uwe Kowski zur Zeit am abeiten, neue Arbeiten aus dem letzten und diesem Jahr werden ausgestellt. Das Erlebnis der Malerei treibt den Künstler an, uns als Betrachter lädt er ein, ein Erlebnis des Sehens daraus zu machen. Mit seinen Bildern möchte er keine Geschichten erzählen, keine Personen oder Räume abbilden. Selbstverständlich liegt in jedem Bild eine Idee, aber den Weg durch die Bilder muss sich jeder selbst bahnen. Und dabei trifft er vielleicht auf die Intension des Künstlers oder vielleicht findet er eine neue.
Die Titel sollen und können bei der jeweiligen Findung als Impuls dienen, die eigenen Erinnerungen und Erfahrunge werden geweckt und vielleicht kommt es zu einer Überlagerung mit denen des Künstlers.
Öffnungszeiten: täglich 11 - 17 Uhr
Südstraße 22
Born
Tel. 0712 88 55 692
E-Mail: inf@galerie-born.de
Öffnungszeiten:
täglich 11:00 - 17:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Gemeinschaftsausstellung
Die 1994 gegründete Galerie mit Sitz in der Innenstadt von Halle/Saale betreibt seit 2008 eine Dependance in Born a. Darß.
In den Galerieräumen direkt neben dem Sommertheater wird zeitgenössische Kunst präsentiert und zum Kauf angeboten. Die Zeitkunstgalerie vertritt etablierte Künstlerinnen und Künstler der halleschen Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, sowie weitere nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler.
Die Galerie bietet Malerei und Grafik, Fotografie, Glas, Keramik, Schmuck, Plastik, Lichtmalerei, Cartoon und Skulptur.
Chausseestraße 90
Born
Tel. 038234 236
www.zeitkunstgalerie.com
Thomas Klamann
Die Galerie Künstlerdeck präsentiert im Oktober Arbeiten von Thomas Klamann.
Er wurde 1937 in Berlin geboren und verbrachte seine Schulzeit in Zingst. 1956 ging er nach Berlin und arbeitete dort beim Fernsehen als Aufnahmeleiter, Regieassistent und Fotograf. 1972 kehrte er mit der Familie nach Zingst zurück und beschäftigte sich mit Holzgestaltung, Holzbildhauerei und Malerie. Seit 1990 widmet er sich auschlißlich der Malerei, im Spanungsfeld vom Naturerlebnis, Natureindruck und Tradition. Er beschränkt sich auf das landschaftliche Umfeld des Darß und sucht immer neue Ansätze, das Bild dieser Landschaft neu zu entwerfen. Offen und stilistisch unabhängig entdeckt er immer wieder neue Möglichkeiten.
Bliesenrader Weg 2
Wieck
Tel. 038233 703812
www.kuenstlerdeck.de
geöffnet: Di - Sa
11:00 bis 17:00 Uhr

Wiecker Bernstein- und Fossilienzimmer
Im Dachgeschoss der alten Schule befindet sich das "Wiecker Bernstein- und Fossilienzimmer" - eine besondere Attraktion des Erholungsortes Wieck.
Petra und Dieter Jung haben in ihrer über 20-jährigen Sammlerleidenschaft eine Vielzahl schöner Bernsteinstücke mit faszinierten Einschlüssen auf dem Fischland-Darß-Zingst gefunden. Diese Fundstücke des ca. 50 Millionen Jahre alten Kiefernbaumharzes können hier bewundert werden. Auch künstlerisch gestaltete Fotografien der Bernsteininhalte sind zu sehen. Die Ausstellung ist mit vom Meer geformten Hölzern und Fossilien aus der Kreidezeit ergänzt.
In dem besonderen Ambiente werden von den Eheleuten auch Vorträge und Führungen angeboten.
Bliesenrader Weg 2
Wieck
Tel. 038233 201
www.darsser-arche.de
geöffnet: Di - So
11:00 bis 17:00 Uhr

Gartenausstellung mit Kunsthandwerk
In der Gartenausstellung gibt es zahlreiche Kranichmotive in verschiedenen Varianten und Installationen zu sehen. Aber auch andere regionale Motive finden sich in Windspielen und Windschwingern wieder.
Auf unserem weitläufigen Wiesengrundstück gibt es zwischen großen und kleinen Weiden liebevoll bepflanzte Hoch- und Sichelbeete. Schnell erkennt man dass ein solides Handwerk diesen Garten formte.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Rundgang.
Windspiele- und Kunstschlosserarbeiten von Metallbaumeister Matthias Goltings.
Gartengalerie Goltings
Kunst formt Garten
Lange Str. 64
Prerow
mobil: 0170 4798173
https://www.metallbau-goltings.de/gartengalerie
geöffnet: Di bis Fr
15:00 - 18:00 Uhr