2023     2024
Mittwoch - 27.09.2023
Meditation am Strand
Begrüßen Sie bewusst den Tag am Meer mit Achtsamkeit und Meditation. Nehmen Sie die Natur wahr mit meditativen Gehen, Atemübungen und Meditation. Reduzieren Sie Stress, finden Sie zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Nehmen Sie sich Zeit für sich und den besonderen Augenblick am Meer.
Bitte Strandtuch mitbringen und an wetterbedingte Kleidung denken.

Kursleiterin: Sylvia Anders (Gesundheitspraktikerin, Achtsamkeitscoach)
Bitte anmelden unter: 0176-73549424.

08:00 Uhr
1h
Kurspreis:
15 €
Prerow
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
+49 (0)170 2712527
Bio- und Regionalmarkt Bio- und Regionalmarkt
Regionalmarkt - Produkte und Kunst - aus der Region
Die Angebote kommen größten Teils direkt vom Erzeuger. Ob Ziegenprodukte, Leckereien vom Gut Darß, Honig vom Imker, Gemüse in herrlicher Frische, geräucherten Fisch, feinen Kaffeespezialitäten, Sanddornprodukten, Brot und Kuchen und vieles mehr.
Jeder Händler nimmt sich die Zeit, für seine Kunden.
09:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Wieck
Darßer Arche
Bliesenrader Weg 2
Tel. 038233 703812
smovey Walk & Fit smovey Walk & Fit
Walking am Strand mit den smovey-Ringen bringt mehr Dynamik in die Bewegung und in Verbindung mit den bewussten Übungen bringen Sie mehr Vitalität und Balance in Ihren Körper und können so intensiv Verspannungen lockern. Genießen Sie zum Schluss die Entspannung mit dem "kleinsten Fitnessgerät".

Kursleiterin: Sylvia Anders (Gesundheitspraktikerin, Achtsamkeitscoach)
Bitte anmelden unter Tel: 0176-73549424
09:00 Uhr
Kurspreis:
15 €
Prerow
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
+49 (0)170 2712527
Lachyoga
Raus aus dem Stress - rein in die Lebensfreude
09:30 Uhr
bis 10:30 Uhr
Preis: 8 €, Kinder bis 12 Jahren 5 €
Prerow
ab Freilichtbühne Prerow
am Kurpark / Promenade zur Seebrücke
geführte Kajaktour: Ostseeinseln hautnah geführte Kajaktour: Ostseeinseln hautnah
Diese Kajaktour führt uns in den Grenzbereich zwischen Ostsee und Bodden. Im Schatten der östlichsten Inseln von Fischland-Darß-Zingst (Werderinseln und Bock) paddeln wir mit Blick auf das 35 m hohe Kliff von Barhöft in Richtung Osten. Wir spüren hier ganz deutlich die Kraft der Ostsee, wenn das Wasser in den Bodden gedrückt oder aus ihm herausgezogen wird. Es ist möglich, dass wir in den Gellenstrom fahren. Er ist die letzte Öffnung unserer Boddenkette in die Ostsee. Hiddensee ist dabei zum Greifen nah. Unser Pausenplatz ist der idyllische Hafen von Barhöft. Nach der Stärkung besteigen wir den alten Grenzturm. Von dort eröffnet sich ein grandioser Blick auf unser Paddelrevier, Hiddensee, das Windwatt, Rügen und den Strelasund.
Anmeldung: info@darßtour.de / Mobil 0178 - 188 66 80
10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Kosten:
95 € / Pers
Treff: Absprache bei Buchung
ab Prerow
darsstour / ab Prerow

0178 188 66 80
Museumsladen
Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, Keramik, handgemachte Seifen und andere Reiseandenken erwerben.

Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Darß-Museum bis auf Weiteres geschlossen.
10:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
geöffnet: Di-Do
Prerow
Darß Museum
Waldstraße 48
Tel. 038233 69750
Wildkräuterführung
Kommen Sie mit auf eine Expedition in die wilde Pflanzenwelt. Sie lernen essbare Wildpflanzen kennen und ihren Wert für die Gesundheit. Seit jeher nährstoffreiche Versorgungsquelle, finden Wildpflanzen heute wieder Eingang in die regionale Küche. Wildkräuter, Blüten und Blätter sind Lebenselixier.
Es führt Sie Jana Plewa (Botanischer Salon).
Kartenverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow / Tel 038233-6100 oder online unter Ticketshop Prerow - alle Events (reservix.de)
10:00 Uhr
ca. 1,5 h
10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Prerow
ab Touristinformation
Gemeindeplatz 1
Tel: 038233 6100
Ortsführung durch Wieck Ortsführung durch Wieck
- Wanderung -
Entlang des Wiecker Postkartenpfades erkunden Sie mit unserem Gästeführer auf einem etwa ein- bis zweistündigen kurzweiligen Spaziergang Wieck und lernen den Ort von seiner schönsten Seite kennen. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Dorfes und über die Entstehung des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Des Weiteren hören Sie Wissenswertes über Darßer Traditionen.

Mindesteilnehmeranzahl 4 Personen, Anmeldung nicht erforderlich
10:00 Uhr
Kosten:
5 € mit Kurkarte
7,50 € o. Kurkarte
Kinder bis 12 Jahre frei
Wieck
ab Darßer Arche
Bliesenrader Weg 2
Tel. 038233 703821
Wilder Wald am Meer Wilder Wald am Meer
Wanderung mit den Rangern durch den urigen Darßwald an den wilden Weststrand und zurück.
Auf der ca. 6 km langen Wanderung geht es durch den urigen Darßer Wald an den wilden Weststrand. Die dicken, umgestürzten Buchen beeindrucken mit ihren Wurzeltellern. Die knorrigen Baumgestalten beherbergen zahlreiche Tiere.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis 15 Uhr am Vortag auf nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de notwendig, oder telefonisch unter: 0385 588 638-51 (Mo-Do 9-15 Uhr / Fr bis 14 Uhr
11:00 Uhr
ca. 3 Std.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Darß
ab Parkplatz "Drei Eichen"
zwischen Born und Ahrenshoop
Handarbeiten in gemütlicher Runde
Die Gruppe "Handarbeit im Darß-Museum" lädt zu offenen, gemütlichen Handarbeitsrunde ein.
Handarbeitszeug bitte selbst mitbringen.
14:00 Uhr
ca. 2 Std.
Prerow
im Museumsgarten Darß-Museum
Waldstraße 48
Tel. 038233 69750
Ortsführung: Der Kirchhof der Seemannskirche Ortsführung: Der Kirchhof der Seemannskirche
Der Kirchhof ist nicht nur seit Jahrhunderten Ruhestätte der Einheimischen – seit Prerow Ostseebad wurde, sah das kleine Örtchen allerlei Gäste unterschiedlicher Coleur. Einige von Ihnen sind gekommen, um zu bleiben. Unter ihnen gab es Künstler, Ärzte, Gastwirte. Einige Gäste und viele Einheimische schafften es, den Ort weit über die Landesgrenze hinaus bekannt zu machen. Auf dem Kirchhof begegnen wir ihren Namen und Geschichten.
Treff: Pforte Friedhof / Seemannskirche, Prerow

Kartenverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow oder unter www.reservix.de (zzgl. Servicegebühr).
14:00 Uhr
ca. 1,5 Std.
10,- €
+ ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Prerow
Seemannskirche
Kirchenort 2
Tel. 038233 69133
Ortsführung: Kleiner Ortsrundgang im Osten
Auf diesem Ortsrundgang machen wir einen Spaziergang an den alten und neuen Häusern vorbei zum Kern und zur Struktur des ehemaligen Fischerdorfs und erfahren hier auch, wie nach der Sturmflut die Einheimischen sich teils mit originellen Ideen zu Gastwirten und Dienstleistern mauserten und Prerow zu seinem Kultstatus als Badeort verhalfen.

Dauer ca. 1,5h. 10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Kartenverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow.

Kartenvorverkauf online unter www.reservix.de
16:00 Uhr
1,5 h
10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Prerow
ab Parkplatz bei der Haltestelle
Darßbahn/Hafen
Tel. 038233 6100
Bauch-Beine-Po-Gymnastik/ Zirkeltraining Bauch-Beine-Po-Gymnastik/ Zirkeltraining
Hier trainieren Sie 60 Minuten Ihre Bauch-, Beine- und Gesäßmuskulatur. Lernen Sie wirkungsvolle Übungen zur Straffung der Problemzonen kennen und anwenden.
Die Übungen werden abwechselnd mit effektiven Entspannungsphasen angeboten.
Voranmeldung unter Tel. 038233 - 7013
17:00 Uhr
Kursgebühr:
100 € (10 Std.)
12 € (Einzelstunde)
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Kabarett: Micha Ruschke (Rohrstock) – SOLARifari!
Den Mecklenburger Kabarettisten Micha Ruschke führt es wieder ins sonnige Prerow! Im Gepäck, neben Badesachen, auch wieder satirische Aktualitäten aus dem In- und Umland! In verschiedenen Rollen schaffen es seine Figuren, sogar akute Probleme zu überraschen. Zeitenwende, Energiewende, Klimaerwärmungswende... wenn de dabei so larifari noch Spaß haben willst, dann aber ran!

Kartenvorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow oder online unter www.reservix.de.
20:00 Uhr
bis 22:00 Uhr
Eintritt: 19,- € zzgl. VVK + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung.
Prerow
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Tel. 038233 6100
Donnerstag - 28.09.2023
Insel Rügen
- Tagesausflug -
Entdeckungstour zu den besonderen Sehenswürdigkeiten wie Kreideküste, Seebäder, Nationalpark, Festspielorte... Interessantes über Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Natur.

Anmeldung unter Tel. 0170 5228387
09:00 Uhr
Kosten:
58 € / Person
alle Fahrten mit Abholung an der Haustür
Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 0170 5228387
Bernsteinwanderung Bernsteinwanderung
Eine geführte Strandwanderung mit einem zertifizierten Naturführer auf der Suche nach dem "Gold des Meeres", Hühnergöttern, Fossilien und anderen Schätzen.

Die Tour findet ab 6 Personen und bei geeignetem Wetter statt.
Anmeldung unter Tel. 0152 57 55 4600

Weitere Informationen unter folgendem Link:
http://www.naturreisen-mv.de/auf-der-suche-nach-dem-gold-des-meeres/
09:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Kosten:
22 € / Pers
11 € Kinder (7-18 Jahre)
inkl. Eintritt ins Deutsche Bernsteinmuseum und in die Bernstein-Schaumanufaktur
Prerow
ab Parkplatz Bernsteinweg (rechts)

Hansestadt Wismar
- Tagesausflug -
Stadtrundfahrt und Stadtrundgang, Zeit für Museumsbesuch, Besuch der Kirchen, Hafenrundfahrt oder zum Bummeln.

Anmeldung über Tel 0170 5228387
09:00 Uhr
Tagesausflug
Kosten: 53 € / Pers.
alle Fahrten mit Abholung an der Haustür
Bilden & Reisen
Karin Willner
Tel. 0170 5228387
Kitesurfen: Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen: Schnuppertag & Anfängerkurs
Beim Schnuppertag (99 €) wird ein erster Einblick ins Kiten gegeben: Kiteaufbau, Theorie, erste Flugübungen im stehtiefen Wasser. Ausrüstung inklusive Neoprenanzug wird komplett gestellt.
Nach 4 Stunden Lust auf mehr? Dann geht’s weiter mit dem Anfängerkurs. Das Schnupperkiten ist kostenlos, wenn anschließend ein kompletter Anfängerkurs absolviert wird.
Flaches Wasser, neuestes Equipment und erfahrene VDWS Kite-Instruktoren garantieren schnellen Lernfortschritt. Beim Anfängerkurs werden in zwei Tagen alle wichtigen Grundlagen in Theorie und Praxis zum Kitesurfen erlernt und dann kann man selbstständig mit Kite und Board über den Bodden gleiten. Der Kurs schließt mit der international gültigen Kitelizenz.
Mindestalter: 10 Jahre.

Um Anmeldung wird geben, da die Plätze limitiert sind. | Tel. 0170 - 27 125 27
09:30 Uhr
Kosten:
99 € (Schnuppertag)
195 € (8 Std. / Anfängerkurs )
Prerow / Born
Kiteschule Darß / Strandübergang 49
Bernsteinweg 28 (Fischerstrand)
Tel: 038233 70 34 44 / mobil. 0170 2712527
Workshop: Die Kunst in der Natur - mit Silber zeichnen
Mit echtem Silber zu zeichnen inspirierte alte Meister wie Dürer und da Vinci. Heute eine seltene Technik, ideal auf Reisen, für Pflanzenstudien, Filigranes... Alchemistisch wird es, wenn wir den Grund aus natürlichen Pigmenten und Bindemittel selbst vorbereiten, um die Linien des Silberstiftes auf dem Papier sichtbar werden zu lassen. Erschaffen Sie einen Hauch von Ewigkeit und schärfen Sie ihre Sinne für die Kunst in der Natur.

Kursleiterin Jana Plewa / begrenzte Teilnehmeranzahl / Anmeldung im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow, Tel. 038233-6100
10:00 Uhr
Kosten:
39 € (inkl. Material)
Prerow
Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Tel. 038233 6100
Museumsladen
Besucher können Regionalliteratur, Postkarten, Keramik, handgemachte Seifen und andere Reiseandenken erwerben.

Aufgrund von Umbaumaßnahmen ist das Darß-Museum bis auf Weiteres geschlossen.
10:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
geöffnet: Di-Do
Prerow
Darß Museum
Waldstraße 48
Tel. 038233 69750
Standup Paddle Kurs für Anfänger und Familien Standup Paddle Kurs für Anfänger und Familien
Im SUP-Anfängerkurs lernst du die Paddelschläge, Richtungsänderungen, Wenden und alles, damit du das Board auf dem Wasser kontrollieren kannst. Wir zeigen dir, wie du sicher auf dem Board stehst und dich auf dem Wasser mit anderen Wassersportler verhältst.

Voranmeldung unter 01702712527
10:00 Uhr
ca. 2,5h
Kursgebühr:
35 € inkl. SUP-Lizenz
Prerow
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
+49 (0)170 2712527
geführte Kajaktour: Wilder Weststrand geführte Kajaktour: Wilder Weststrand
An der Grenze des Nationalparks starten wir die Kajaktour in Richtung Leuchtturm Darßer Ort. Atemberaubend ist der Blick aus dem Kajak auf den Darßwald, dessen Bäumen sich bei jedem Sturm dem Wind entgegenstellen und selbst abgestorben den Wellen noch trotzen. Wir fühlen uns in eine Theaterkulisse versetzt, wenn wir mit dem abendlichen Westlicht zum späten Nachmittag die Rücktour antreten.
Anmeldung: info@darßtour.de / Tel: 0178 - 188 66 80
10:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Preis: 95 € p.P.
Anmeldung erforderlich!
ab Ahrenshoop (Vordarß)
darßtour / ab Ahrenshoop (Vordarß)

0178 188 66 80
Wassertreten in der Ostsee mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V.
Der Kneipp-Verein Prerow e.V. lädt zur Brandungstherapie (Wassertreten) in der Ostsee an der Seebrücke (Hauptstrandzugang) ein.

Wasserreize haben eine tiefgreifende Wirkung auf gesundheitserhaltende Körpersysteme. Ziel der Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp ist an erster Stelle ein verbessertes Körpergefühl und eine bessere Durchblutung. Dies verbessert in Folge die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen. Gleichzeitig werden Stoffwechselabbauprodukte besser ausgeschieden.

Kneipp-Anwendungen sind somit nicht nur symptomatisch wirkende Reize, sondern erzielen gerade bei langfristigem Einsatz eine äußerst hohe und stärkende Wirkung in Bezug auf die gesamte Gesundheitssituation.

Bei Schlechtwetter (Schneefall, Dauerregen, Gewitter usw.), fällt das Wassertreten ohne weitere Absage aus.
10:00 Uhr
Frei! ohne Gebühr
Ostseebad Prerow
An der Seebrücke
Ladenstraße
Dünensand & Meeresglitzern Dünensand & Meeresglitzern
- Wanderung -
Wanderung mit dem Ranger am Darßer Ort. Alle Führungen sind kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Veranstalter: Nationalparkamt

Teilnehmerzahl begrenzt / Anmeldung erforderlich bis 15 Uhr am Vortag auf nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de oder Tel. 0385 588 638 51. (Mo-Do 9-15 Uhr, Fr bis 14 Uhr
11:00 Uhr
ca. 3 h
kostenfrei
Prerow
ab Endhaltestelle Darßbahn / westlich Prerow

Wingsurfen Schnupperkurs Wingsurfen Schnupperkurs
Ist Wing dein Ding? Hier kannst du es ausprobieren. Der Schnupperkurs wird bei Buchung des Basiskurses angerechnet. Hier übst du an Land den Umgang mit dem Wing und spürst die Kraft des Windes in den Händen. Wir erarbeiten mit dir Grundwissen über Wind, Manöver, Vorfahrtsregeln und Selbstrettung.
Einfach nur Spaß im Urlaub haben oder dein Einstieg in ein neues Hobby. Spaß ist jedenfalls garantiert.
Der Kurs kann auf Wunsch auf dem Wasser erweitert werden Du lernst Wingsurfen zunächst auf einem SUP Board. Wichtig ist, dass du zunächst mit dem Wing umgehen und das Board kontrollieren kannst. Du lernst, die richtigen Kurse einzuschlagen, Richtungswechsel und Höhe halten (Komplettanfängerkurs "Wing" 5 Stunden auf 2 Tage verteilt)
15:00 Uhr
Kosten:
30 EUR (1 Std. an Land)
Prerow / Born
Kiteschule Darß / Strandübergang 49
Bernsteinweg 28 (Fischerstrand)
Tel: 038233 70 34 44 / mobil. 0170 2712527
Ortsführung: Kleiner Ortsrundgang im Westen
Bei einem Spaziergang erkunden und entdecken wir das Ostseebad mit seinen alten und neuen Häusern, Wegen, Vorgärten und erkunden in Details seine charakteristischen Besonderheiten und seine Geschichten.

Dauer ca. 1,5h. 10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Kartenverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb Prerow

Kartenvorverkauf online unter www.reservix.de
16:00 Uhr
1,5 h
10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Prerow
ab Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Tel. 038233 6100
Pferdefreundetreff Pferdefreundetreff
Hier treffen sich Pferdefreunde, Reiter und Fahrer oder Züchter zur gemütlichen Runde und plaudern über unsere geliebten Vierbeiner. Auch Jugendliche sind herzlich willkommen. In ergiebiger Pferdeliteratur kann geschmökert werden.
17:00 Uhr
Eintritt frei
Prerow
MeerSinn
Waldstraße 7
Hatha-Yoga Hatha-Yoga
Hier erfahren Sie leichte Übungen für den Rücken sowie eine Einführung in die Yoga-Atemtechnik. Yoga ist ein alt überliefertes System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heilkunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhaltungen entwickelt werden. Dabei werden bestimmte Organe und Organfunktionen gezielt beeinflusst: vor allem Dehnung und Kräftigung der Muskeln, Anregung und Harmonisierung von Atmung und Kreislauf. Auch sollen Wirbelsäule und Gelenke beweglicher werden. Insgesamt kann eine Stärkung der körperlichen Energien und Abwehrkräfte erreicht werden.

Anmeldung: Tel. 038233-7013 / Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Ginkgo Mare.
17:00 Uhr
Kurskosten:
100 € (10 Std.)
12 € (Einzelstunde)
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Abendklang Abendklang
Klang zur Entspannung, Klangmassagen, Fantasiereisen für Groß und Klein. Geschichten dazu in der Ferienzeit.
Keine Altersbeschränkung.

Bitte Anmelden unter Tel: 01573 0957688
18:30 Uhr
bis 19:00 Uhr
ab 14 € p.P.
bzw. Eltern-Kleinkind-Paar
Prerow
MeerSinn
Waldstraße 7
Mobil: 0157 - 309 57 688
SUP-Sonnenuntergangstour auf dem Prerow Strom SUP-Sonnenuntergangstour auf dem Prerow Strom
Aktiv den Darß zum Sonnenuntergang auf ungewöhnliche Weise erleben. Stand Up Paddel ist ein perfektes Workout und schnell für Jedermann erlernbar.
Im Abendlicht entdecken wir auf dem Prerow Strom Fischreiher, Adler und mit etwas Glück die Robben. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein auch perfekt als Familienausflug inkl. Snack und Getränk, sowie Neopren- und Boardmiete.
Anmeldung unter Tel: 0170 - 27 125 27, da die Plätze limitiert sind. Paddler mit eigenen Boards sind willkommen.
18:30 Uhr
35 € inklusive Snack & Getränk, Neopren sowie Bordmiete

Prerow
Kiteschule Darß / Treff am Hafen
Hafen
mobil. 0170 2712527
Konzert: ALEX
Der singende Handwerksmeister ALEX bietet ein umfangreiches Programm zum Genießen und Mitmachen.
20:00 Uhr
2h
Eintritt frei,
Prerow
Restaurant Binnen & Buten
am Hauptübergang zur Seebrücke
Tel: 038233 60188
Konzert: Duo Zaza
20:00 Uhr
Prerow
Seemannskirche Prerow
Kirchenort 1
Freitag - 29.09.2023
geführte Kajaktour - Sonneninsel & Sehnsuchtsort Hiddensee
Wir laden euch zur großen Fahrt zur Sehnsuchtsinsel Hiddensee ein. Seid ihr fit und habt ihr Lust auf einen Tag voller Abenteuer in der Natur und Inselleben? Wir kennen die besten Routen, zeigen euch versteckte Orte und erzählen Geschichten aus unseren glücklichen Kindertagen auf der Insel. Je nach Wetterlage starten wir von Barhöft oder Schaprode zur Insel. Euch erwartet ein Tag tausender Eindrücke in einem der spannendsten Paddelreviere unseres Nationalparks mit Bodden, Meer, Sandbänken, Steilküste & Inselcharme. Gemeinsam fahren wir sehr früh im Kleinbus zu unserem Startplatz, denn der Tag soll voll ausgenutzt werden.
Anmeldung unter info(at)darsstour.de, 0178-1886680.
05:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
139,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung.
Anmeldung unter info(at)darsstour.de, 0178-1886680.
ab Hafen Prerow
darßtour / ab Hafen Prerow

Tel. 0178 188 66 80
Ortsführung: Darßer Haustüren Ortsführung: Darßer Haustüren
Die Handwerkskunst ist nicht nur immaterielles UNESCO-Kulturerbe, die Darßer Haustüren sind individuelle Kunstwerke zugleich. Auf dieser Tour nehmen wir das Handwerk samt Details in Augenschein und erfahren kultur-geschichtliches zur Fertigung, zum Design und zur Mode der beliebten Fotomotive.

Die Anmeldung erfolgt vorab im Kur- und Tourismusbetrieb.
14:00 Uhr
2h
15,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung
Prerow
ab Kulturkaten Kiek In
Waldstraße 42
Tel. 038233 6100
Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik
Die hier vorgestellten sanften aber wirkungsvollen Übungen dienen der Aufrichtung, Flexibilisierung und Kräftigung des Rückens. Gleichzeitig helfen Entspannungseinheiten die Körperwahrnehmung, die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit positiv zu beeinflussen.
Voranmeldung unter Tel: 038233 - 7013 / Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Ginkgo Mare.
17:00 Uhr
Kursgebühr:
100 € (10er Karte)
12 € (Einzelstunde)
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Lesung mit Klang und Musik: Der Zauber des Lebens
Der Wald, die Zeit, das Meer, der Rhythmus und der Mensch mittendrin. Seit Ewigkeiten. Nur sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Zeit sich entführen zu lassen, tief in einen Waldgarten im Regenwald, in den Fluss der Zeit und zum Herzen der Musik. Wir Ihr Weltbild erschüttert? Nun, vielleicht zerspringt es und durch den Sprung, den Spalt sehen Sie: Da liegt er. Ganz unberührt und friedlich, in vollem Glanz. Der Zauber des Lebens.
Ein Text über das Leben mit Klang und Musik von Jana Plewa.
17:00 Uhr
10,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung.
Prerow
Freilichtbühne Prerow
am Kurpark
Kundalini Yoga
Kundalini Yoga ist eine der ältesten Yogaformen. Es umfasst ein unerschöpfliches therapeutisches Potential und ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene gleichsam geeignet. Das Ziel beim Kundalini ist es, durch Kriyas (Übungsabfolgen), Atmung und Meditationstechniken den Körper in die Balance zu bringen. Um Voranmeldung unter 038233 - 7080 wird gebeten.

www.carpe-diem-prerow.de
18:00 Uhr
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kosten: 15,- € + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung.
Prerow
Quartier Carpe Diem (Yogastudio)
Grüne Str. 31b
Tel. 038233-7080
Yoga für alle Yoga für alle
Hier erfahren Sie leichte Übungen für den Rücken sowie eine Einführung in die Yoga-Atemtechnik. Yoga ist ein alt überliefertes System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heilkunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhaltungen entwickelt werden. Dabei werden bestimmte Organe und Organfunktionen gezielt beeinflusst: vor allem Dehnung und Kräftigung der Muskeln, Anregung und Harmonisierung von Atmung und Kreislauf. Auch sollen Wirbelsäule und Gelenke beweglicher werden. Insgesamt kann eine Stärkung der körperlichen Energien und Abwehrkräfte erreicht werden.
Voranmeldung unter Tel. 038233 7013
18:00 Uhr
Kursgebühr:
12 €
100 € (10er Karte)
Prerow
Gesundsein-Zentrum im Ginkgo Mare
Buchenstraße 41a
Tel. 038233 7013
Samstag - 30.09.2023
Bio- und Regionalmarkt Bio- und Regionalmarkt
Regionalmarkt - Produkte und Kunst - aus der Region
Die Angebote kommen größten Teils direkt vom Erzeuger. Ob Ziegenprodukte, Leckereien vom Gut Darß, Honig vom Imker, Gemüse in herrlicher Frische, geräucherten Fisch, feinen Kaffeespezialitäten, Sanddornprodukten, Brot und Kuchen und vieles mehr.
Jeder Händler nimmt sich die Zeit, für seine Kunden.
09:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Wieck
Darßer Arche
Bliesenrader Weg 2
Tel. 038233 703812
Kitesurfen: Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen: Schnuppertag & Anfängerkurs
Beim Schnuppertag (99 €) wird ein erster Einblick ins Kiten gegeben: Kiteaufbau, Theorie, erste Flugübungen im stehtiefen Wasser. Ausrüstung inklusive Neoprenanzug wird komplett gestellt.
Nach 4 Stunden Lust auf mehr? Dann geht’s weiter mit dem Anfängerkurs. Das Schnupperkiten ist kostenlos, wenn anschließend ein kompletter Anfängerkurs absolviert wird.
Flaches Wasser, neuestes Equipment und erfahrene VDWS Kite-Instruktoren garantieren schnellen Lernfortschritt. Beim Anfängerkurs werden in zwei Tagen alle wichtigen Grundlagen in Theorie und Praxis zum Kitesurfen erlernt und dann kann man selbstständig mit Kite und Board über den Bodden gleiten. Der Kurs schließt mit der international gültigen Kitelizenz.
Mindestalter: 10 Jahre.

Um Anmeldung wird geben, da die Plätze limitiert sind. | Tel. 0170 - 27 125 27
09:30 Uhr
Kosten:
99 € (Schnuppertag)
195 € (8 Std. / Anfängerkurs )
Prerow / Born
Kiteschule Darß / Strandübergang 49
Bernsteinweg 28 (Fischerstrand)
Tel: 038233 70 34 44 / mobil. 0170 2712527
NAPA Lauf - Nationalparklauf 2023 NAPA Lauf - Nationalparklauf 2023
Dieser besondere Lauf führt auf Rad- und Wanderwegen durch die unberührte Natur des Darßwaldes. Start und Ziel ist die Freilichtbühne Prerow. Aufgrund dieser einzigartigen Laufumgebung ist die Teilnehmerzahl auf insgesamt 150 begrenzt.

weitere Infos
10:00 Uhr
Prerow
Freilichtbühne Prerow
am Kurpark
Ortführung: Wald.Sehen, Wald.Fühlen, Wald.Erleben
Eine Entdeckungsreise durch den Darßwald. Ein Paradies für Freunde großartiger Naturentdeckungen.
Doch er ist viel mehr für Prerow, er prägte die gesamte Ortstruktur. Wie erfahrbar diese Symbiose heute noch ist, entdecken wir bei einem Spaziergang. Wir ersehen, erlernen und erfühlen das Sein der Bäume und die Veränderungen des Waldes. Es gibt auch zahlreiche Geschichten - über historische Gestalten, die den Wald prägten bis hin zu den Architekturen, die im Wald gebaut wurden.

Anmeldung und Preise unter Tel. 0176 78614561
10:00 Uhr
ca. 2,5 h
Preis beim Anbieter zu erfragen
Prerow
ab Bernsteinweg / Pferdestation

Standup Paddle Kurs für Anfänger und Familien Standup Paddle Kurs für Anfänger und Familien
Im SUP-Anfängerkurs lernst du die Paddelschläge, Richtungsänderungen, Wenden und alles, damit du das Board auf dem Wasser kontrollieren kannst. Wir zeigen dir, wie du sicher auf dem Board stehst und dich auf dem Wasser mit anderen Wassersportler verhältst.

Voranmeldung unter 01702712527
10:00 Uhr
ca. 2,5h
Kursgebühr:
35 € inkl. SUP-Lizenz
Prerow
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
+49 (0)170 2712527
Wingsurfen Schnupperkurs Wingsurfen Schnupperkurs
Ist Wing dein Ding? Hier kannst du es ausprobieren. Der Schnupperkurs wird bei Buchung des Basiskurses angerechnet. Hier übst du an Land den Umgang mit dem Wing und spürst die Kraft des Windes in den Händen. Wir erarbeiten mit dir Grundwissen über Wind, Manöver, Vorfahrtsregeln und Selbstrettung.
Einfach nur Spaß im Urlaub haben oder dein Einstieg in ein neues Hobby. Spaß ist jedenfalls garantiert.
Der Kurs kann auf Wunsch auf dem Wasser erweitert werden Du lernst Wingsurfen zunächst auf einem SUP Board. Wichtig ist, dass du zunächst mit dem Wing umgehen und das Board kontrollieren kannst. Du lernst, die richtigen Kurse einzuschlagen, Richtungswechsel und Höhe halten (Komplettanfängerkurs "Wing" 5 Stunden auf 2 Tage verteilt)
15:00 Uhr
Kosten:
30 EUR (1 Std. an Land)
Prerow / Born
Kiteschule Darß / Strandübergang 49
Bernsteinweg 28 (Fischerstrand)
Tel: 038233 70 34 44 / mobil. 0170 2712527
SUP Kids SUP Kids
Standup Paddle für 8-14 Jahre SUP Kids ist der Kurs für unsere kleinen Anfänger - hier erlernst Du spielerisch das Basiswissen des Stand Up Paddelns. Mit Spiel und Spaß wirst Du und Deine Freunde auf dem Wasser aktiv sein. Du lernst spielerisch mit neuen Freunden die Paddeltechnik, 360°Turns und Bremsen.
Als Belohnung gibt es zum Schluss ein kleines Andenken zum mit nehmen – den Kids SUP-Führerschein.
Anmeldung unter: info@sportstrand-prerow.de oder Tel. 0170 27 125 27
15:00 Uhr
ca. 1,5 h
Kosten:
30 €
Prerow
Sportstrand Prerow / Active Beach
Strandübergang 37 / östl. Hohe Düne
+49 (0)170 2712527
SUP-Sonnenuntergangstour auf dem Prerow Strom SUP-Sonnenuntergangstour auf dem Prerow Strom
Aktiv den Darß zum Sonnenuntergang auf ungewöhnliche Weise erleben. Stand Up Paddel ist ein perfektes Workout und schnell für Jedermann erlernbar.
Im Abendlicht entdecken wir auf dem Prerow Strom Fischreiher, Adler und mit etwas Glück die Robben. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein auch perfekt als Familienausflug inkl. Snack und Getränk, sowie Neopren- und Boardmiete.
Anmeldung unter Tel: 0170 - 27 125 27, da die Plätze limitiert sind. Paddler mit eigenen Boards sind willkommen.
18:30 Uhr
35 € inklusive Snack & Getränk, Neopren sowie Bordmiete

Prerow
Kiteschule Darß / Treff am Hafen
Hafen
mobil. 0170 2712527